Vereinsausflug 2023 ins Val Schons

Am 17. Juni 2023 führte der Männerchor Schiers seinen alljährlichen Vereinsausflug durch – dieses Jahr gings ins Val Schons. Der erste Halt war in Zillis: Kaffeetrinken mit Gipfeli im Restaurant Alte Post, dann Besuch in der Ausstellung und anschließend in der Kirche mit den berühmten Deckenmalereien.  Der Bus führte die Gesellschaft dann den Schamserberg hinauf, wo wir nach einem kurzen Abstecher nach Wergenstein im Restaurant Muntsulej in Mathon nach dem Apéro auch das Mittagessen einnahmen. Dort wurden wir von Frau Telgia Juon abgeholt, und sie führte uns zusammen mit ihrer Schwester ins Geburtshaus von Tumasch Dolf, dem Komponisten unserer Hymne ‚Mis Prättigau‘ (der Text dazu stammt vom Schierser Jakob Taverna). Die beiden Damen sind die Enkelinnen von Tumasch Dolf.

Wir machen uns darauf auf den kurzen Weg ins Kirchlein von Mathon, wo wir – nebst unserer Hymne ‚Mis Prättigau‘ noch zwei weitere Lieder sangen. Zum Abschluss unserer Reise fuhren wir zunächst nach Lohn zu einem weiteren Kaffee- oder was-auch-immer-Halt im Restaurant Orta, um schliesslich über Zillis – Chur – Landquart wieder nach Schiers zu gelangen, wo wir uns im Sternen noch zum Ausklang trafen.

Warum Schams und Mathon? Einerseits stammt der Komponist unserer Hymne ‚Mis Prättigazu‘ Tumasch Dolf aus Mathon, und andererseits war mein Vater Peter Ochsner bis vor siebzig Jahren Pfarrer in Zillis, und predigte als solcher alternierend auch in Lohn, Mathon und Wergenstein.

Halt in Zillis

Vor dem Geburtshaus von Tumasch Dolf

Apéro im Muntsulej in Mathon

Der Männerchor Schiers singt ‘Mis Prättigau’ von Tumasch Dolf im Kirchlein von Mathon

Zurück
Zurück

Frühjahreskonzert 2023 Männerchor und Chor des Schwerpunktfaches 'Musik' der EMS

Weiter
Weiter

Auftritt "vür em Schloss"